Die Stoffmesse Hamburg ist eine Messe für die farbenprächtige Vielfalt der Stoffe und Zubehör. Rund 70 Aussteller präsentieren sich auf der Hamburger Stoffmesse mit einer großen Auswahl an vielfältigen Stoffen, Kurzwaren und Zubehör und zeigen die angesagten Trends für Mode, Dekoration und Accessoires. Zu finden sind unter anderem Baumwoll-, Patchwork-, Quilt-, Bekleidungs- und Dekostoffe, Fleece, Futter-, Gardinen- und Kinderstoffe, Leder, Lederimitate, Leinen und Organza sowie Polsterstoffe, Samt, Satin, Seide, Vlies und Wollstoffe. Im Bereich der Kurzwaren umfasst das Angebot Applikationen, Bänder, Borten, Spitze, Knöpfe und Nadeln, Nähmaschinen, Reisverschlüsse, Schnittmuster und Scheren oder auch Textilkleber, Patchwork- und Quiltzubehör. Ein umfangreiches und hochwertiges Workshopangebot rundet das Angebotsspektrum der Stoffmesse Hamburg ab.
Sie möchten Aussteller werden, haben Fragen zur Anmeldung und möchten eine Übersicht über die
Preise zur Standmiete, den vollständigen Teilnahmegebühren, den Teilnahmebedingungen und Konditionen für Aussteller?
Hier können Sie alle Informationen und Anmeldeunterlagen beim Messeprojektteam anfordern.
Oder sind Sie bereits Aussteller oder ein ausführendes Messebau-Unternehmen und haben Fragen zur
Adresse und Anfahrt, zum Aufbau und den Aufbauzeiten oder zum Abbau sowie den Abbauzeiten?
Benötigen Sie Informationen über technische Richtlinien, die Lieferadresse für eine Anlieferung zum
Messegelände bzw. Messestand, den Hallenplan, Geländeplan, das Ausstellerverzeichnis, eine
Zufahrtsgenehmigung oder Ausstellerausweise?
Das war nicht meine erste Stoffmesse, dieses Mal war ich sehr enttäuscht. Wo waren neue Stoffe,bzw. Muster? Auch Messepreise fand ich nicht oft. Dann fahre ich lieber auf den Stoffmarkt, da bezahle ich nur Parkgebühr und keinen hohen Eintritt!
Herr S.privater Besucher
Keine besonderen Stoffe oder Kurzwaren (mit sehr wenigen Ausnahmen). Es gibt Fachgeschäfte, die interessantere und auch durchaus vielfältigere Stoffe bieten - vom Internetangebot ganz zu schweigen.
Frau H.privater Besucher
Für meinen Geschmack war das Stoffangebot zu einseitig. Es gab wenig Dekostoffe, überwiegend Jersey- und Patchworkstände, Wachstuch kaum als Meterware und zu hohe Preise. Man konnte kaum Schnäppchen machen. Das Angebot an Zubehör, wie Knöpfe, Haken, Karabiner, etc., war groß, aber auch hier empfand ich die Preise überhöht. Lediglich ein Knopf-Stand im Erdgeschoß bot wirklich außergewöhnliche Stücke aus Naturmaterialien. Ich werde diese Messe nicht wieder besuchen, da sie für meine Zwecke zu wenig zu bieten hat.
Frau K.privater Besucher
Es wurde mit einer Stoff-MESSE geworben. Messe bedeutet eigentlich etwas Neues. Diese Messe war u.a. ein Ausverkauf der alten Winterware und eigentlich nur interessant für Patchwork Liebhaber. Wer Stoffe für z.B. neue Frühjahrs- und Sommerkleidung suchte, wurde bitter enttäuscht. Schade, ich komme nicht mehr wieder.
Frau K.privater Besucher
Das Angebot ist gut, könnte aber von mir aus sehr gerne noch größer sein. Die Atmosphäre in der Halle ist sehr angenehm. Was mich stört, sind die hohen Preise der Gastronomie.
Frau K.privater Besucher
Messe! Endverbrauchermesse! Der Kunde kauft beim Händler! Warum muss der Kunde, um beim Händler einzukaufen, ein Eintrittsgeld von 6!€ zahlen. Das muss er beim Händler/Einzelhandel am Ort auch nicht. Ich denke dass das mit der Standgebühr abgedeckt sein sollte. Spart zudem auch noch die Zusatzkosten für die Ticketkontrolle am Eingang.Die Messe weiterempfehlen kann ich leider nicht ohne Einschränkung. Jedoch steht hier nur der Button JA oder NEIN zur Verfügung. Wer Stoffe Anfasseb möchte, ist hier gut aufgehoben.
Frau B.geschäftlicher Besucher
Ich bin sehr enttäuscht von dieser Messe. Die Auswahl an Quilt- und Patchwork- Stoffen war zwar groß. Doch z. B. Seide, Satin und Spitze war wenig oder gar nicht vorhanden, obwohl es auf der Internetseite steht. Ich habe etwas ganz anderes von dieser Messe erwartet. Schade um die Zeit und das Eintrittsgeld.
Haftungshinweis & Datennutzung: Alle Angaben ohne Gewähr.
Trotz aufwändiger und gewissenhafter Recherche sind Irrtümer nicht ausgeschlossen. Änderungen der Messetermine, Eintrittspreise und Standmietpreise in unserem Messekalender sind durch den jeweiligen Messeveranstalter vorbehalten. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, wird ausgeschlossen.
Der Download und jegliches Kopieren unserer Messedaten insbesondere mit elektronischen Programmen, Parsing und/oder Crawling oder das Eintragen der Daten und Adressen in fremde Datenbanken wird hiermit ausdrücklich untersagt. Bei Zuwiderhandlungen wird pro Datensatz eine Gebühr von 120,00 EUR erhoben und Strafanzeige gestellt. Zudem behalten wir uns weitere rechtliche Schritte vor.
Bei dem Datenbestand/Verzeichnis des Anbieters handelt es sich um ein geschütztes Datenbankwerk. Eine einfache Datenbank ist laut § 87a bis § 87e UrhG geschützt, sobald Sie nach Art oder Umfang eine wesentliche Investition erforderte. Die kommerzielle Nutzung unserer Messe-Daten ist mit einer Lizenz möglich.
Das war nicht meine erste Stoffmesse, dieses Mal war ich sehr enttäuscht. Wo waren neue Stoffe,bzw. Muster? Auch Messepreise fand ich nicht oft. Dann fahre ich lieber auf den Stoffmarkt, da bezahle ich nur Parkgebühr und keinen hohen Eintritt!
Keine besonderen Stoffe oder Kurzwaren (mit sehr wenigen Ausnahmen). Es gibt Fachgeschäfte, die interessantere und auch durchaus vielfältigere Stoffe bieten - vom Internetangebot ganz zu schweigen.
Für meinen Geschmack war das Stoffangebot zu einseitig. Es gab wenig Dekostoffe, überwiegend Jersey- und Patchworkstände, Wachstuch kaum als Meterware und zu hohe Preise. Man konnte kaum Schnäppchen machen. Das Angebot an Zubehör, wie Knöpfe, Haken, Karabiner, etc., war groß, aber auch hier empfand ich die Preise überhöht. Lediglich ein Knopf-Stand im Erdgeschoß bot wirklich außergewöhnliche Stücke aus Naturmaterialien. Ich werde diese Messe nicht wieder besuchen, da sie für meine Zwecke zu wenig zu bieten hat.
Es wurde mit einer Stoff-MESSE geworben. Messe bedeutet eigentlich etwas Neues. Diese Messe war u.a. ein Ausverkauf der alten Winterware und eigentlich nur interessant für Patchwork Liebhaber. Wer Stoffe für z.B. neue Frühjahrs- und Sommerkleidung suchte, wurde bitter enttäuscht. Schade, ich komme nicht mehr wieder.
Das Angebot ist gut, könnte aber von mir aus sehr gerne noch größer sein. Die Atmosphäre in der Halle ist sehr angenehm. Was mich stört, sind die hohen Preise der Gastronomie.
Messe! Endverbrauchermesse! Der Kunde kauft beim Händler! Warum muss der Kunde, um beim Händler einzukaufen, ein Eintrittsgeld von 6!€ zahlen. Das muss er beim Händler/Einzelhandel am Ort auch nicht. Ich denke dass das mit der Standgebühr abgedeckt sein sollte. Spart zudem auch noch die Zusatzkosten für die Ticketkontrolle am Eingang.Die Messe weiterempfehlen kann ich leider nicht ohne Einschränkung. Jedoch steht hier nur der Button JA oder NEIN zur Verfügung. Wer Stoffe Anfasseb möchte, ist hier gut aufgehoben.
Ich bin sehr enttäuscht von dieser Messe. Die Auswahl an Quilt- und Patchwork- Stoffen war zwar groß. Doch z. B. Seide, Satin und Spitze war wenig oder gar nicht vorhanden, obwohl es auf der Internetseite steht. Ich habe etwas ganz anderes von dieser Messe erwartet. Schade um die Zeit und das Eintrittsgeld.