- aktueller Termin
- 27.03.2026 - 29.03.2026
- (3 Tage, Fr. bis So.)
- weitere Messen im März
- Adresse und Anfahrt
- Messegelände NordparkGladbacher Strasse 511
41179 Mönchengladbach - Hotels im Umkreis
- Turnus & Zutritt
- jährlich
- Allgemeines Publikum
- Erfahrungsberichte
- Messebewertung:
- Weiterempfehlung: 50 %
- Bewertungen: 2
- Alle anzeigenMesse bewerten
- Messeangebot
- Bauen, Wohnen, Renovieren, Ausbau und Modernisierung, Energiesparmodelle und Erneuerbare Energien, Finanzierung und Fördermittel, Immobilien und Planung, Sanierung, Wohnambiente, Wohnaccessoires, Garten, Information, Beratung, Fachvorträge
- Öffnungszeiten 2026
- täglich von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- Eintrittspreise 2026
- Tageskarte: 5,00 EUR
Kinder & Jugendliche bis 16 Jahre: Eintritt frei
- Veranstalter / Standanfrage
- BaumesseE GmbH
Sie möchten Aussteller werden, haben Fragen zur Anmeldung und möchten eine Übersicht über die Preise zur Standmiete, den vollständigen Teilnahmegebühren, den Teilnahmebedingungen und Konditionen für Aussteller? Hier können Sie alle Informationen und Anmeldeunterlagen beim Messeprojektteam anfordern.
Oder sind Sie bereits Aussteller oder ein ausführendes Messebau-Unternehmen und haben Fragen zur Adresse und Anfahrt, zum Aufbau und den Aufbauzeiten oder zum Abbau sowie den Abbauzeiten? Benötigen Sie Informationen über technische Richtlinien, die Lieferadresse für eine Anlieferung zum Messegelände bzw. Messestand, den Hallenplan, Geländeplan, das Ausstellerverzeichnis, eine Zufahrtsgenehmigung oder Ausstellerausweise?
- Ihr Kontakt
- BaumesseE GmbH
Zu ganz vielen Themen findet man was. Sogar zum ökologischen Bauen gab es einen Aussteller, Lehmputze usw. Die Messe ist sehr groß, in mehreren großen Zelten.
Im Vorfeld: Kein Plan des Messegeländes im Netz zu finden, kein Hinweis im Internet wo sich die Räumlichkeiten genau befinden. Kaum Information über die Parkmöglichkeiten. Wo befinden sich diese genau im Verhältnis zum Ausstellungsort? Sind sie kostenpflichtig, was kosten sie? Es fehlt ebenfalls eine Liste der Aussteller. So weiss man nicht, was einen erwartet und kann nicht planen. Die Messe: Völlig überfüllt. Man kann sich nur stetig vorwärts schieben lassen und hat kaum die Chance länger stehen zu bleiben und zu schauen. Gegen den Strom zu laufen ist chancenfrei, bzw nervenaufreibend. Wenn man etwas noch einmal sehen möchte muss man quasi von vorne anfangen. Ich verstehen nicht, dass es Leute schaffen sich mit Hunden oder Zwillingskinderwägen in diese Menschenmassen zu begeben.... Die Mischung der Aussteller ist ganz gut, hier gibt es aber auch noch Potenzial. Die Stände sind zum Teil einfach so klein, dass die zwei,drei Türen die man dort bestaunen kann keinen Eindruck vermitteln. An einigen Ständen fehlt das Grundlegenste, man bekommt nicht einmal eine Visitenkarte. Polsterei aus Erkelenz: Unfreundlich, null Information....... Von einer Messe erwarte ich, dass es gestattet ist den Stand zu betreten und sich unverbindlich zu informieren. Dafür zahlt man Eintritt. Ein Stand mit Kochtöpfen oder Kräutern hat auf einer Baumesse nichts verloren. Positiv: Der Stand der Polizei zur Sicherung des Eigenheims. Absolute Top-Information. Sehr guter Aussteller. Die Preise der Ausstellungsstücke vor Ort waren durchweg akzeptabel.
Gegendarstellung des Veranstalters:
Sehr geehrte Frau M., vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Konstruktive Kritik hilft uns, jedes Jahr ein wenig besser zu werden. Wir nehmen es uns zu Herzen. Außerdem möchten wir natürlich auch auf Ihre Bewertung eingehen. Zunächst ist es so, dass wir den Messeplan als auch die Ausstellerliste immer vier Wochen vor der Messe online auf die Website stellen. Vielleicht hatten Sie zu früh nachgeschaut? Früher ist es uns leider nicht möglich, da sich noch immer Aussteller bis dahin anmelden können. An manchen Standorten fand die Baumesse über ein Dutzend Mal statt, in Mönchengladbach war es 2018 unsere Premiere. Und so positiv die hohen Besucherzahlen für uns sind, es bedeutet auch, dass wir von dem Ansturm selbst überrascht waren und die Laufwege nächstes Mal verbessert werden müssen. Daran arbeiten wir. So wie uns, erging es auch vielen Ausstellern. Wir stehen diesen mit Rat und Tat zur Seite, weisen auf zu kleine oder nicht ausreichend mit Personal besetzte Stände hin. Viele haben bei der Erstauflage in Mönchengladbach sicher gelernt, dass es sich 2019 lohnen wird, einen größeren Stand mit mehr Personal zu mieten. Wenn ein einzelnen Aussteller kein Interesse an den Gästen zeigt und der Stand nicht zum Besuch einlädt, dann weisen Sie uns bitte – so wie hier – darauf hin. Das entspricht nicht dem Sinn und Zweck der Messe und wir suchen dann das Gespräch mit dem Unternehmen. Geben Sie uns 2019 eine neue Chance. Die Polizei hat Ihr erneutes Kommen ebenfalls schon zugesagt. Wir freuen uns, Sie wiederzusehen und noch einmal vielen Dank für die hilfreichen Anmerkungen. Mit freundlichem Gruß Ihr Baumesse-Team