- aktueller Termin
- 09.09.2025 - 14.09.2025
- (6 Tage, Di. bis So.)
- weitere Messen im September
- Adresse und Anfahrt
- Messe MünchenMessegelände
81823 München - Hotels im Umkreis
- Turnus & Zutritt
- alle 2 Jahre
- Allgemeines Publikum
- Erfahrungsberichte
- Messebewertung:
- Weiterempfehlung: 58 %
- Bewertungen: 19
- Alle anzeigenMesse bewerten
- Messeangebot
- Personenkraftwagen und vollständige Aufbauten für Personenkraftwagen, SUVs, Kleinbusse, Sonderkraftwagen, Motorcaravans, Kraftwagen zum Bergen und Abschleppen, Kraftwagen zur Güterbeförderung, Kraftfahrzeuge mit zwei oder drei Rädern, Anhänger, Wohnanhänger, Modellautos, Teile und Zubehör, Pflege, Wartung, Instandsetzung, Fachbücher, Fachzeitschriften, Organisationen, Unternehmen, Behörden, Schutzkleidung, Tuning, Telematik, Audio, Dienstleistungen, Mobilitätsanbieter, Elektromobilität, alternative Antriebsarten
- Öffnungszeiten 2025
- Messegelände (Summit 9.9. - 12.9.):
täglich von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Open Space (Innenstadt 13.9. - 14.9.):
1. Tag: 11:00 Uhr bis 21:00 Uhr
2. Tag: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Eintrittspreise 2025
- Für Fachbesucher auf dem IAA:
Online-Ticket:
Tageskarte inkl. Konferenz: 180,00 EUR
Tageskarte ermäßigt inkl. Konferenz: 64,00 EUR
2-Tageskarte inkl. Konferenz: 350,00 EUR
Dauerkarte inkl. Konferenz: 500,00 EUR
Vor Ort:
Tageskarte inkl. Konferenz: 225,00 EUR
Tageskarte ermäßigt inkl. Konferenz: 80,00 EUR
2-Tageskarte inkl. Konferenz: 405,00 EUR
Dauerkarte inkl. Konferenz: 605,00 EUR
Für Privatbesucher auf dem IAA Open Space:
Kostenfrei
- Veranstalter / Standanfrage
- Verband der Automobilindustrie e. V. (VDA)
Sie möchten Aussteller werden, haben Fragen zur Anmeldung und möchten eine Übersicht über die Preise zur Standmiete, den vollständigen Teilnahmegebühren, den Teilnahmebedingungen und Konditionen für Aussteller? Hier können Sie alle Informationen und Anmeldeunterlagen beim Messeprojektteam anfordern.
Oder sind Sie bereits Aussteller oder ein ausführendes Messebau-Unternehmen und haben Fragen zur Adresse und Anfahrt, zum Aufbau und den Aufbauzeiten oder zum Abbau sowie den Abbauzeiten? Benötigen Sie Informationen über technische Richtlinien, die Lieferadresse für eine Anlieferung zum Messegelände bzw. Messestand, den Hallenplan, Geländeplan, das Ausstellerverzeichnis, eine Zufahrtsgenehmigung oder Ausstellerausweise?
- Ihr Kontakt
- Verband der Automobilindustrie e. V. (VDA)
Messegelände bietet genug Platz. Unnötig ein Teil in die Stadt zu verlagern. Warum waren nicht alle Automarken am Start. Der Gast will Autos sehen und fühlen. Er will inspiriert bzw. angesprochen werden. Man will nach verlassen, träumen dürfen. All dies wurde nicht erreicht. Schade.
Dieses Jahr war wirklich von vielen Ausstellern nicht sehr viel geboten. Auch die Schnitzel-Jagd durch die Stadt nervt völlig. Vorallem sind die dort angebotenen Dinge der Aussteller, abgespeckte Vorführungen des schon vorhandenen Contents auf der Messe selbst. Auch bei fast jedem Stand sind die dortigen Mitarbeiter inkompetent und können keine fachspezifischen Fragen beantworten oder haben die Lust dazu. Ausgenommen sind die Triple A Firmen. Ich selbst habe die Eintrittskarten gratis bekommen.
Der Besuch war sehr enttäuschend es waren fast nur Elektroautos ausgestellt und kaum welche mit herkömmlichen Verbrennungsmotor bzw Diesel und Benziner und dennoch wird einen der Besuch von Grünenwählern und Umweltaktivisten gestört die Konfetti verteilen die stände besprühen und Rauchgranaten zünden super Umweltschutz…
Unverschämtheit, habe für mein Geld und Freizeit auf IAA eigentlich nur Fahrräder und anderen Blödsinn gesehen. Zugang zu Autos war mir verwehrt. Nie wieder.
Ich finde es ziemlich dreist, dass sie anfangs Besucher zum Kauf eines Experience Messe Tickets verleitet haben, um dann vor Ort festzustellen, dass man den interessanten Teil der Messe gar nicht besichtigen kann. Nirgendwo auf Ihrer Webseite wurde anfangs explizit darauf hingewiesen, dass es sich nicht um ein Messe Ticket im herkömmlichen Sinn Handelt. Ich finde es wirklich frech, dass es überhaupt möglich ist so eine irreführende Produktbeschreibung online zu stellen, ohne dass es von entsprechenden Stellen Eine Rüge gibt. Wenn so etwas an anderer Stelle Im Internet auftaucht, gibt es sofort hunderte negative Kommentare dazu, die die Leute davor warnen dieses Produkt zu kaufen. Das hantieren mit frei erfundenen Begriffen wie „open space“ und „open space Extended“ Verdeutlicht nicht, dass der Zugang zum Hauptbereich der Messe nicht möglich ist. Zu dem wird auch nicht klar erkennbar, dass man gar nicht am Haupteingang eintreten darf, sondern sich zum Osteingang begeben muss, was an sich auch schon Eine Zumutung ist. Es freut mich, dass sie ihre Webseite schnellstmöglich mit neuen Informationen versehen haben, da ich laut Auskunft der Messe Mitarbeiter bei weitem nicht der einzige bin, dem dies aufgefallen ist, wie an den Verärgerten Gesichtern vieler anderer, die mit mir zur gleichen Zeit auf dieses Problem gestoßen sind, leicht abzulesen war. Wenn das das neue Konzept der IAA sein soll, dann gute Nacht!
Ein gelungener Versuch, die IAA trotz der Pandemie stattfinden zu lassen. Besonders die Open-Spaces in München eine sehr gute Idee
Die IAA ist nicht mehr dass was Sie mal war, nur noch E-Autos, High Tech und Fahrräder…..fast KEIN VERBRENNER mehr da, bis auf ganz wenige Ausnahmen!!!! Da ich die Begriffe Summit, Summit + Conference, Experience, Open Space & Open Space Extended nicht richtig begriffen habe musste ich am Besuchertag trotz meines Online Tickets für 22,-€ nochmal 150,-€ für das Tagesticket berappen. Ich wäre nach Hause gefahren,wenn ich nicht 600 KM angereist wäre und das Hotel für zwei Übernachtungen gebucht hätte. Das war das letzte Mal dass ich die IAA als Fachbesucher und Inhaber eines Autohauses besucht habe….
Das Rad neu zu erfinden ging Grundlegen schief! Was hat eine Fahrradmesse mit 2 von 4 für Privatpersonen zugänglichen Hallen und einer Oldtimerausstellung (1 Halle) mit Automobilen zu tun? Kein Zukunftsautomobil und Elektroauto näher gesehen. Keine Information über künftige Antribskonzepte erhalten. Kein Vergleich zur IAA Frankfurt! Das MVV Ticket Zone M1-6 gilt leider nicht für die Südostbayernbahn, komme aus Mühldorf und wäre öffentlich ab Dorfen (Zone 6) angereist. So halt umweltfreundlich im PKW.
Die Gebäude und das Gelände der IAA sind veraltet und können mit dem Anspruch der Aussteller nicht mithalten. Die messeeigene Gastronomie wirkt in Ambiente und Angebot wenig ansprechend - gut, dass es sehr guten Kaffee in gemütlicher Atmosphäre auf den Ständen gab. Schade, dass viele namhafte Automobilhersteller fehlten.
Miserable Beschilderung, gesperrte Zugänge, ausgefallene Laufbänder und Rolltreppen, umher irrende Besucher, die den Zugang zu den Messehallen suchen. Die schlechteste Messe, die ich in meinem Leben besucht habe. Überall Dreck und Schmutz.
Coole Autos, Spitzenpräsentatioben, gutes Essen (Burger-Food-Truck). Ein erlebnisreicher Tag. Gerne wieder.
Ich war zum ersten Mal auf der IAA und muss sagen das ich voll begeistert bin. So eine große Messe mit so vielen Hallen und Autos habe ich noch nie gesehen. Auch das Freigelände mit dem Simulator war super. Nächstes Jahr wieder, aber 2 Tage.
Gute Kontaktbörse, neue Produkte im Bereich der Zulieferer und, natürlich absolut tolle Fahrzeuge und Neuwagen-Premieren.
Der Besuch der IAA war ein echtes Erlebnis. So viele tolle Autos und Shows. Nächstes Jahr wieder.
Etwas überlaufen,Essen und Trinken total überteuert.Wenig Sitzgelegenheiten, waren mit Rollstuhlfahrer unterwegs der wegen Gedränge nicht viel gesehen hat.Ein paar Stände mit Wasserauschank wären gut gewesen waren fast am Verdursten.
Die IAA ist einfach ein Muss, wenn man sich für Autos interessiert. Habe die anderen Bewertungen gelesen - wer geht schon zur Messe um irgendwelche Werbegeschenke abzustauben - ich denke das primäre Ziel ist es, Autos zu sehen und genau das erfüllt die IAA voll und ganz. Das Ambiente ist toll, die Inzenierungen und Präsentationen machen einfach Spaß. Ich komme wieder und empfehle gerne weiter.
Mir hat die IAA Austellung 2013 sehr gut gefallen!
Also war ja ganz in Ordnung ist aber peinlich für die große Automobilindustrie das man noch nicht einmal anständige Werbemittel und Geschenke verteilt. Teure Automobile verkaufen wollen aber noch nicht mal ein schönes kleines präsent. Hat uns sehr enteuscht.Also nochmal muss ich nicht zur IAA.
Super Messemädels, Super Autos, Super Messe. wir waren im großen und ganzen zufrieden auf der Messe. Gastronomische Angebote sind wie überall etwas zu teuer, aber man muss ja nichts kaufen.