- aktueller Termin
- 15.10.2025 - 19.10.2025
- (5 Tage, Mi. bis So.)
- weitere Messen im Oktober
- Adresse und Anfahrt
- Oberschwabenhallen RavensburgBleicherstraße 20
88212 Ravensburg - Hotels im Umkreis
- Turnus & Zutritt
- jährlich
- Allgemeines Publikum
- Erfahrungsberichte
- Messebewertung:
- Weiterempfehlung: 80 %
- Bewertungen: 10
- Alle anzeigenMesse bewerten
- Messeangebot
- Bau, Ausbau, Energietechnik, Wohnen, Einrichten, Deko, Haustechnik, Haushaltsgeräte, Kunsthandwerk, Hotel und Gastronomie, Freizeit, Hobby, Reisen, Nahrung, Genussmittel, Gesundheit, Sport, Wellness, Mode, Kosmetik, Accessoires, Landtechnik, Landwirtschaft, Baumaschinen, Dienstleistung, Information
- Öffnungszeiten 2025
- werden auf unserer Seite zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht
- Eintrittspreise 2025
- werden auf unserer Seite zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht
- Veranstalter / Standanfrage
- Ravensburger Veranstaltungsgesellschaft mbH (RVG)
Sie möchten Aussteller werden, haben Fragen zur Anmeldung und möchten eine Übersicht über die Preise zur Standmiete, den vollständigen Teilnahmegebühren, den Teilnahmebedingungen und Konditionen für Aussteller? Hier können Sie alle Informationen und Anmeldeunterlagen beim Messeprojektteam anfordern.
Oder sind Sie bereits Aussteller oder ein ausführendes Messebau-Unternehmen und haben Fragen zur Adresse und Anfahrt, zum Aufbau und den Aufbauzeiten oder zum Abbau sowie den Abbauzeiten? Benötigen Sie Informationen über technische Richtlinien, die Lieferadresse für eine Anlieferung zum Messegelände bzw. Messestand, den Hallenplan, Geländeplan, das Ausstellerverzeichnis, eine Zufahrtsgenehmigung oder Ausstellerausweise?
Die Messe war gut. Der Bustransfer von der Messe zum PuR PARKPLATZ Weisenau eine Katastrophe. Abfahrt vom Bus andere Haltestelle wie bei Ankunft. Keine Beschilderung etc. Auf Nachfrage wurden wir vom Eingang Nord nach Süd geschickt. Dabei haben wir bis zum Abtransport 1,75 Std verloren. Ich Denke das müsste schneller machbar sein.
Guten Tag. Ich habe heute die Oberscbwabenschau mit meiner Frau besucht. Wir haben oben beim blauen Haus das Auto abgestellt,und sind mit dem Messebus zur Ausstellung gefahren. Die Haltestelle der Linie 4 ist so ungünstig gelegt,daß man um das halbe Messegelände laufen muß, daß man zum Eingang West kommt. Die Linie 4 hat sonst immer vor dem Eisstadion gehalten.Da mußte man nur über die Straße gehen dann war man am Eingang. Wieso sie jetzt eine solche Regelung getroffen haben ist für die meisten Besucher unverständlich. Ausserdem war dieses Jahr die Messe sehr zusammengedrückt. Ein Lob habe ich doch noch das Messepersonal war sehr freundlich und zuvorkommend. mfg Robert Dobler
Einfach klasse wie jedes Jahr!
Nach vielen Jahren war ich 2013 wieder einmal auf der Oberschwabenschau und muss sagen, ich war doch etwas enttäuscht, denn ich hatte mehr erwartet. Der Telekom-Stand war ganz am Ende hinter einer Halle in der Ecke, also fast nur durch Zufall zu entdecken. Eine etwas bessere Einteilung wäre wünschenswert, denn Pferdeanhänger haben den Weg dorthin fast verdeckt. Dass für Essen und Trinken gleich bezahlt werden muss, ist ja wohl üblich auf Messen und Festen - ansonsten würden die Gastronomen ganz schön in die Miesen geraten! Wäre schön, wenn das Angebot noch ausgeweitet werden könnte, dann wäre der Eintrittspreis auch wirklich angemessen.
Die Messe ist sehr gut,nur für Rollstuhlfahrer sehr mühsam die Rampen hoch zu kommen,diese wären nicht so Steil angenehmer für den Schieber.ansonsten sind alle recht freundlich,wir kommen wieder.
Die Oberschwabenmesse war prima, unsere weite Anfahrt hat sich echt gelohnt. Wir haben uns sehr wohl gefühlt -und auch einiges gekauft. Allerdings waren wir sehr enttäuscht über das Angebot im Festzelt (das Zelt am Eingang von der Eishalle her): es gab dort weder ein alkoholfreies Weizenbier noch ein Alkoholfreies normales Bier. Was soll denn das? Die meinsten der Besucher werden wie wir mit dem Auto kommen, es war heiß, man hatte Durst, und dann soll man Limonade oder Wasser zum Hähnchen trinken? Oder seinen Führerschein riskieren und doch Bier bestellen? Was soll denn das? Können SIe den Bierzeltbetreibern nicht vorschreiben, was verkauft werden muss??? Auch die Sitte, beim Bestellen gleich bezahlen zu müssen finde ich gewöhnungsbedürftig.
Ein Besuch lohnt . Hier bekomm ich Ware die im Handel nicht - oder nur teurer zu haben sind . Das die Aussteller fast immer an gleicher Stelle sin find ich positiv nicht negativ . Eintritt ist üblich und OK
Die Messe ist für Kurzzeitbesucher nicht empfehlenwert, da ein Großteil der Aussteller vor Messeschluss schließt; abhängig vom Besucherflow.
Es fehlt die Abwechslung, seit vielen, vielen Jahren sind immer die gleichen Aussteller, meist auch noch an den gleichen Standorten. Dadurch wirkt die Messe in verschiedenen Bereichen angestaubt und verspricht nichts Neues. Außerdem finde ich die Eintrittspreise zu hoch, die Aussteller wollen ja auch etwas verkaufen. Niemand würde Eintritt in einen Supermarkt bezahlen, aber bei einer Messe muss Eintritt bezahlt werden.
Ich gehe regelmäßig jedes Jahr zur Oberschwabenschau. Allein das Rahmenprogramm des SWR ist der Grund meines Besuches. Zu beanstanden ist vor allem die Beschaffenheit des Aussengeländes (schlecht zu begehen, insbesondere bei Regenwetter). Es fehlen attraktive neuartige Sonderschauen bzw. Themen.