Die Messe eMOBILITY WORLD Friedrichshafen ist die Messe für nachhaltige Mobilität und findet als Themenwelt im Rahmen der Verbrauchermesse IBO statt. Zahlreiche Aussteller decken auf der eMOBILITY WORLD Messe Friedrichshafen alles rund um alternative Antriebe. Ob Auto, Fahrrad oder Scooter, auf der Mobilitätsmesse können Sie E-Modelle verschiedener Hersteller begutachten, oder sich über effiziente Energieerzeugung und Infrastruktur informieren. Wer sich persönlich vom elektrischen Fahrgefühl überzeugen will, kann auf dem Test-Parcours der eMOBILITY WORLD Friedrichshafen E-Bikes und Scooter probefahren.
Für diese Veranstaltung können Sie derzeit über unsere Seite leider keine Standanfrage für eine Messeteilnahme stellen.
Sie möchten Aussteller werden, haben Fragen zur Anmeldung und möchten eine Übersicht über die Preise zur Standmiete, den vollständigen Teilnahmegebühren, den Teilnahmebedingungen und Konditionen für Aussteller?
Dann nennen wir Ihnen gerne die Kontaktdaten des Projektteams dieser Veranstaltung.
Das Projektteam stellt Ihnen auch alle weiteren Informationen zur Verfügung, wenn Sie z.B. bereits Aussteller oder ein ausführendes Messebau-Unternehmen sind und die Adresse zur Anfahrt benötigen, Fragen zum Aufbau und den Aufbauzeiten oder zum Abbau sowie den Abbauzeiten haben, Sie Informationen über technische Richtlinien, die Lieferadresse für eine Anlieferung zum Messegelände bzw. Messestand, den Hallenplan, Geländeplan, das Ausstellerverzeichnis, eine Zufahrtsgenehmigung oder Ausstellerausweise benötigen.
Die e-mobility findet im Rahmen der IBO statt. Leider geht die Ausstellung dort sehr unter. Es sind nur wenige Fahrzeuge ausgestellt. Die Halle mit Verbrennern ist gefühlt 10 mal größer. Es scheint sich von den Messebesuchern auch kaum jemand für Elektroautos zu interessieren, eher für Küchenmaschinen, Gartengeräte und Co. Mitarbeiter der ausgestellten Fahrzeuge sind nur vereinzelt da, ein Austausch zwischen E-Mobilisten findet nicht statt. Die angepriesenen Ladestationen für Besucher mit E-Auto sind lediglich Steckdosen (1-phasig, 3-phasig). Alles zusammen genommen ist die Ausstellung eine Enttäuschung. Schade!
Herr w.privater Besucher
Rundum gelungene Messe die hoffentlich im nächsten Jahr weiter wächst.
Haftungshinweis & Datennutzung: Alle Angaben ohne Gewähr.
Trotz aufwändiger und gewissenhafter Recherche sind Irrtümer nicht ausgeschlossen. Änderungen der Messetermine, Eintrittspreise und Standmietpreise in unserem Messekalender sind durch den jeweiligen Messeveranstalter vorbehalten. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, wird ausgeschlossen.
Der Download und jegliches Kopieren unserer Messedaten insbesondere mit elektronischen Programmen, Parsing und/oder Crawling oder das Eintragen der Daten und Adressen in fremde Datenbanken wird hiermit ausdrücklich untersagt. Bei Zuwiderhandlungen wird pro Datensatz eine Gebühr von 120,00 EUR erhoben und Strafanzeige gestellt. Zudem behalten wir uns weitere rechtliche Schritte vor.
Bei dem Datenbestand/Verzeichnis des Anbieters handelt es sich um ein geschütztes Datenbankwerk. Eine einfache Datenbank ist laut § 87a bis § 87e UrhG geschützt, sobald Sie nach Art oder Umfang eine wesentliche Investition erforderte. Die kommerzielle Nutzung unserer Messe-Daten ist mit einer Lizenz möglich.
Die e-mobility findet im Rahmen der IBO statt. Leider geht die Ausstellung dort sehr unter. Es sind nur wenige Fahrzeuge ausgestellt. Die Halle mit Verbrennern ist gefühlt 10 mal größer. Es scheint sich von den Messebesuchern auch kaum jemand für Elektroautos zu interessieren, eher für Küchenmaschinen, Gartengeräte und Co. Mitarbeiter der ausgestellten Fahrzeuge sind nur vereinzelt da, ein Austausch zwischen E-Mobilisten findet nicht statt. Die angepriesenen Ladestationen für Besucher mit E-Auto sind lediglich Steckdosen (1-phasig, 3-phasig). Alles zusammen genommen ist die Ausstellung eine Enttäuschung. Schade!
Rundum gelungene Messe die hoffentlich im nächsten Jahr weiter wächst.