Die Messe JENAer HERBST ist eine Informations - und Verbraucherausstellung. Rund 150 Aussteller zeigen auf der JENAer HERBST Messe ihre Angebote rund um Immobilien, Wohnen, Energie- und Heizungstechnik, Sanitärtechnik, regenerative Energien wie Solarenergie, Photovoltaik, Brennstoffzellen und Windkraft, Kamine, Kachelöfen und Biologische Kleinkläranlagen, alles zu Mobilität, Fitness, Gesundheit und Wellness, Reisen, Freizeit, Sport und Ausrüstungen, Bekleidung, Finanzierungen und Versicherungen, aber auch Steuern, Altersvorsorge und Weiterbildung. Ein attraktives Rahmenprogramm rundet das Angebot der Messe JENAer HERBST ab.
Sie möchten Aussteller werden, haben Fragen zur Anmeldung und möchten eine Übersicht über die
Preise zur Standmiete, den vollständigen Teilnahmegebühren, den Teilnahmebedingungen und Konditionen für Aussteller?
Hier können Sie alle Informationen und Anmeldeunterlagen beim Messeprojektteam anfordern.
Oder sind Sie bereits Aussteller oder ein ausführendes Messebau-Unternehmen und haben Fragen zur
Adresse und Anfahrt, zum Aufbau und den Aufbauzeiten oder zum Abbau sowie den Abbauzeiten?
Benötigen Sie Informationen über technische Richtlinien, die Lieferadresse für eine Anlieferung zum
Messegelände bzw. Messestand, den Hallenplan, Geländeplan, das Ausstellerverzeichnis, eine
Zufahrtsgenehmigung oder Ausstellerausweise?
Als Bauherren haben wir kaum themenbezogene Aussteller angetroffen, geschweige denn Beratung erhalten. Ein roter Faden war für uns nicht erkennbar. Auf kleinstem Raum haben hier unterschiedlichste Unternehmen ihre Produkte vorgestellt: vom Wein über Whirlpools bis zum Wohnmobil. Was uns noch nicht gut gefallen hat: Auf der Messewebseite der Sparkassen-Arena wurden Besucher darauf gebeten, keine Rucksäcke oder Taschen mit in die Ausstellung zu nehmen. Auch sollte man als Besucher auf eigenes Essen und Getränke verzichten. Jedoch fand auf der Messe bis auf einen Zuckerwattestand leider keine Gastronomie statt. Wir hätten uns gewünscht, zwischendurch mal etwas essen oder trinken zu können. Dies mussten wir dann nach Verlassen der Herbst-Messe im nahegelegenen Supermarkt nachholen. Jegliche Aktivität für Kinder musste extra bezahlt werden, ob Wasserball-Laufen oder der Alpaka-Führerschein. Der Eintritt zur Messe hat sich damit für uns nicht gelohnt.
Haftungshinweis & Datennutzung: Alle Angaben ohne Gewähr.
Trotz aufwändiger und gewissenhafter Recherche sind Irrtümer nicht ausgeschlossen. Änderungen der Messetermine, Eintrittspreise und Standmietpreise in unserem Messekalender sind durch den jeweiligen Messeveranstalter vorbehalten. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, wird ausgeschlossen.
Der Download und jegliches Kopieren unserer Messedaten insbesondere mit elektronischen Programmen, Parsing und/oder Crawling oder das Eintragen der Daten und Adressen in fremde Datenbanken wird hiermit ausdrücklich untersagt. Bei Zuwiderhandlungen wird pro Datensatz eine Gebühr von 120,00 EUR erhoben und Strafanzeige gestellt. Zudem behalten wir uns weitere rechtliche Schritte vor.
Bei dem Datenbestand/Verzeichnis des Anbieters handelt es sich um ein geschütztes Datenbankwerk. Eine einfache Datenbank ist laut § 87a bis § 87e UrhG geschützt, sobald Sie nach Art oder Umfang eine wesentliche Investition erforderte. Die kommerzielle Nutzung unserer Messe-Daten ist mit einer Lizenz möglich.
Als Bauherren haben wir kaum themenbezogene Aussteller angetroffen, geschweige denn Beratung erhalten. Ein roter Faden war für uns nicht erkennbar. Auf kleinstem Raum haben hier unterschiedlichste Unternehmen ihre Produkte vorgestellt: vom Wein über Whirlpools bis zum Wohnmobil. Was uns noch nicht gut gefallen hat: Auf der Messewebseite der Sparkassen-Arena wurden Besucher darauf gebeten, keine Rucksäcke oder Taschen mit in die Ausstellung zu nehmen. Auch sollte man als Besucher auf eigenes Essen und Getränke verzichten. Jedoch fand auf der Messe bis auf einen Zuckerwattestand leider keine Gastronomie statt. Wir hätten uns gewünscht, zwischendurch mal etwas essen oder trinken zu können. Dies mussten wir dann nach Verlassen der Herbst-Messe im nahegelegenen Supermarkt nachholen. Jegliche Aktivität für Kinder musste extra bezahlt werden, ob Wasserball-Laufen oder der Alpaka-Führerschein. Der Eintritt zur Messe hat sich damit für uns nicht gelohnt.