- aktueller Termin
- 29.11.2025 - 30.11.2025
- (2 Tage, Sa. und So.)
- weitere Messen im November
- Adresse und Anfahrt
- Messe Stuttgart (Landesmesse)Messepiazza 1
70629 Stuttgart - Hotels im Umkreis
- Turnus & Zutritt
- jährlich
- Allgemeines Publikum
- Erfahrungsberichte
- Messebewertung:
- Weiterempfehlung: 80 %
- Bewertungen: 5
- Alle anzeigenMesse bewerten
- Messeangebot
- Schauspieler aus verschiedenen TV-Serien und Filmen, Zeichner, Musiker, Cosplayer, Science-Fiction, Fantasy, Horror, Cosplay-Parade, Filmrequisiten, LEGO MOC ́s, Star Trek und Movie Props, Walking Acts, imitierte und exklusive Comic-Sondereditionen, Autogramm-Sessions, Foto-Sessions
- Öffnungszeiten 2025
- werden auf unserer Seite zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht
- Eintrittspreise 2025
- werden auf unserer Seite zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht
- Veranstalter / Standanfrage
- Comic Con Germany GmbH
Sie möchten Aussteller werden, haben Fragen zur Anmeldung und möchten eine Übersicht über die Preise zur Standmiete, den vollständigen Teilnahmegebühren, den Teilnahmebedingungen und Konditionen für Aussteller? Hier können Sie alle Informationen und Anmeldeunterlagen beim Messeprojektteam anfordern.
Oder sind Sie bereits Aussteller oder ein ausführendes Messebau-Unternehmen und haben Fragen zur Adresse und Anfahrt, zum Aufbau und den Aufbauzeiten oder zum Abbau sowie den Abbauzeiten? Benötigen Sie Informationen über technische Richtlinien, die Lieferadresse für eine Anlieferung zum Messegelände bzw. Messestand, den Hallenplan, Geländeplan, das Ausstellerverzeichnis, eine Zufahrtsgenehmigung oder Ausstellerausweise?
- Wir helfen Ihnen gerne weiter
- Kontakt & Service
Ich finde die Messe bisher sehr schön, war 2018/2019 dort und sie hat mich komplett überzeugt. Es gibt eine große Anzahl an Ständen - von Fanshops und Merchandise bis zu Comic/Manga Zeichnern. Alles einfach was man mit dem 'Comic' verbinden kann. Meine Freunde sind derselben Ansicht nur finden es schade, dass die Anzahl der Stände jedes Jahr kleiner wird.
Seit ihrem Entstehen bin ich jedes Jahr an beiden Veranstaltungstagen auf der ComicCon Germany in Stuttgart gewesen. Gleich vorab: ich beabsichtige auch wieder hinzugehen. Die Atmosphäre ist jedes Mal sehr angenehm, man sieht tatsächlich jede Altersklasse vertreten und es ist meiner Ansicht nach auch für jeden etwas dabei. Auch das kulinarische Angebot ist teilweise thematisch angepasst (z.Bsp. japanisches Fast Food), allerdings sollte man nicht damit rechnen, dass man sich dazu gemütlich hinsetzen kann, da gerade bei der Gastronomie mitten in der Halle fast keine Tische und Stühle platziert sind, dafür aber fast leere Randbereiche existieren, wo dann eben alle auf dem Boden sitzen/lagern. Es gibt zwar einen schönen Außenbereich, aber auch dort nur ein paar Bänke und wenig Schatten (und die Veranstaltung findet im Hochsommer statt). Für internationale Verhältnisse ist es natürlich eher eine kleine Messe (siehe etwa die San Diego ComicCon), aber es ist alles vertreten: Marvel und DC, Manga und Anime, Star Trek und Star Wars, Internationale und Deutsche Künstler*innen, Cosplay und TV-Serien, und und und. Gerade wenn man mehrere Interessengebiete hat oder sich einfach in der großen Gemeinschaft der Gleichgesinnten (Nerds, Freaks, Fangirls & Fanboys, etc) wohlfühlen möchte, dann ist die ComicCon Germany in Stuttgart genau das Richtige!
Alles perfekt
Würde wieder kommen ????????
Als Besucher einer Comicon hatte ich mir alles zum Thema COMIC vorgestellt. Ich selbst bin 26 Jahre jung und dachte, viele Trickfilme, Serien und Schauspieler zu kennen, jedoch war es ein Auftritt von 80% China/Asien Manga - dazu Fotoverrückte und Videofanatiker die sich alle 3 Meter mit 150 Selfies und in verschiedenen Posen abgelichtet haben. Es war nichts neues, interessantes oder innovatives vor Ort - MARVEL/DC wurde mit 1,50 bis 2,00 m Figuren/Skulpturen dargestellt, mehr nicht, und ansonsten gab es 1000 Kleidungsgeschäfte, 500 Zeichner, 10 Essensstände (überll dazwischen die Leute die sich verkleiden und für das Social Media ablichten) und eine Serienhelden mit denen wir für 40 bis 100€ ein Foto machen konnten. Alleine überall die Zettel No Handshake, No Photo zu lesen runde das Gesamtbild ab. Ich hätte mir mehr gewünscht aber wurde leider für eine Comiccon sehr enttäuscht. Diese Veranstaltung als reine Cosplay Veranstaltung zu nehmen, wäre besser. Danke das ich mein Feedback hier abgeben konnte. MFG David