- aktueller Termin
- nächster Termin steht noch nicht fest
- Adresse und Anfahrt
- RheinMain CongressCenter (RMCC)Friedrich-Ebert-Allee 1
65185 Wiesbaden
- Turnus & Zutritt
- jährlich
- Allgemeines Publikum
- Erfahrungsberichte
- Messebewertung:
- Weiterempfehlung: 100 %
- Bewertungen: 2
- Alle anzeigenMesse bewerten
- Messeangebot
- Custombikes, Streetfghter, neueste Motorradmodelle, Bekleidung, Fahrzeigteile, Zubehör
- Öffnungszeiten
- werden auf unserer Seite zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht
- Eintrittspreise
- werden auf unserer Seite zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht
- Veranstalter / Standanfrage
- DiCoN GmbH
Sie möchten Aussteller werden, haben Fragen zur Anmeldung und möchten eine Übersicht über die Preise zur Standmiete, den vollständigen Teilnahmegebühren, den Teilnahmebedingungen und Konditionen für Aussteller? Hier können Sie alle Informationen und Anmeldeunterlagen beim Messeprojektteam anfordern.
Oder sind Sie bereits Aussteller oder ein ausführendes Messebau-Unternehmen und haben Fragen zur Adresse und Anfahrt, zum Aufbau und den Aufbauzeiten oder zum Abbau sowie den Abbauzeiten? Benötigen Sie Informationen über technische Richtlinien, die Lieferadresse für eine Anlieferung zum Messegelände bzw. Messestand, den Hallenplan, Geländeplan, das Ausstellerverzeichnis, eine Zufahrtsgenehmigung oder Ausstellerausweise?
- Ihr Kontakt
- DiCoN GmbH
Sehr schöne Messe, cooles Showprogramm und durch die zahlreichen Aussteller gab es auch viel zu sehen. Faire Preise und nicht überfüllt, sehr angenehm. Ich würde die Messe jedem Empfehlen.
erste Motorradmesse in Wiesbaden bzw. im Rhein Main Gebiet, die erstmals im März 2019 stattfand. Vorteil: alle großen Motorradhersteller (Honda, Yamaha, Kawasaki, Suzuki) sind vertreten, daneben auch diverse Nischenanbieter wie BMW, Triumph, Royal Enfield, Ducati, Harley, Aprilia und Moto Guzzi. Ansonsten wenig attraktives Angebot: ein paar T-Shirt-Verkäufer, billige Motorrad-Klamotten, ein paar Tuner / Customizer und ein paar Hotel- / Touristikwerber (Tirol, Dolomiten, USA-Touren etc.) Technik, Zubehör, Markenprodukte jenseits der Motorräder selbst fehlten weitgehend. Das angekündigte Programm mit Motocross / Trialshow auf dem Freigelände fiel am ersten Tag weitgehend aus. Die Luft in den beiden Ausstellungshallen war sehr schlecht, offenbar funktioniert die Lüftung nur eingeschränkt oder wurde falsch geregelt.