Die Messe INTERMOT in Köln ist eine Motorradmesse und die international führende Business- und Eventmesse für Motorräder, Roller und E-Bikes. Mehr als 1.100 Aussteller, darunter die Marktführer, aber auch viele Kleinserienhersteller sowie Bekleidungs- und Zubehörfirmen präsentieren sich auf der INTERMOT Messe Köln und zeigen ihre Neuheiten, aktuelle Kollektionen, Trends und Serviceangebote. Zum Angebot der Motorradmesse Köln zählen beispielsweise Motorräder, Roller und E-Bikes, Teile, Zubehör und elektrische Ausrüstung, Motorradbekleidung, Fahrerausrüstung, Werkzeuge, Werkstatt- und Ladenausrüstung, sowie Schmierstoffe, Pflegemittel und touristische Angebot für Zweiradfahrer. Beim Show-in-Show-Konzept customized werden zudem Trends und Themen erlebbar gemacht. Zahlreiche Unternehmen zeigen hier ihre Produkte, von außergewöhnlichen Umbauten über Bekleidung bis hin zu szeneorientierten Möbeln und Accessoires. Das facettenreiche Eventprogramm mit diversen Probefahr-Parcours, ausgefallenen Stuntshows und Demo-Rennen, sowie attraktivem Mitmach-Programmen, macht den Besuch der Motorradmesse INTERMOT in Köln darüber hinaus zum Dreh- und Angelpunkt der Motorrad-Szene.
Für diese Veranstaltung können Sie derzeit über unsere Seite leider keine Standanfrage für eine Messeteilnahme stellen.
Sie möchten Aussteller werden, haben Fragen zur Anmeldung und möchten eine Übersicht über die Preise zur Standmiete, den vollständigen Teilnahmegebühren, den Teilnahmebedingungen und Konditionen für Aussteller?
Dann nennen wir Ihnen gerne die Kontaktdaten des Projektteams dieser Veranstaltung.
Das Projektteam stellt Ihnen auch alle weiteren Informationen zur Verfügung, wenn Sie z.B. bereits Aussteller oder ein ausführendes Messebau-Unternehmen sind und die Adresse zur Anfahrt benötigen, Fragen zum Aufbau und den Aufbauzeiten oder zum Abbau sowie den Abbauzeiten haben, Sie Informationen über technische Richtlinien, die Lieferadresse für eine Anlieferung zum Messegelände bzw. Messestand, den Hallenplan, Geländeplan, das Ausstellerverzeichnis, eine Zufahrtsgenehmigung oder Ausstellerausweise benötigen.
Die Messe als Fachmesse für Motorrad und Zubehör möchte generell als gut bewerten. Was ich allerdings schon als Frechheit empfand, waren die Preise im Gastronomie Bereich. Da die Preise überall auf dem Messegelände gleich waren, müssen diese von der Messeleitung vorgegeben worden sein, was ich nur als Abzocke bezeichnen kann. Viele Aussteller aus China, Taiwan, Pakistan hatten nicht einmal deutsch sprechendes Personal an ihren Ständen und über Plagiate will ich mich hier auch nicht auslassen.
Herr H.privater Besucher
Die Orientierung in den Hallen war nur unzureichend. Auf Anhieb waren in den Hallen keine Schilder sichtbar, die eine Hilfe zur Orientierung ermöglicht haben. Am Eingang erhielt ich eine Art Orientierungsbroschüre mit der man schlecht zurecht kam. Für eine schnelle Suche würde ein A5 Blatt genügen mit farbiger Darstellung und Lage der Hallen und kurze Hinweise darauf wo sich die großen Motorradhersteller befinden usw. Die Gaststätten empfand ich extrem teuer. Z.B. wurde ein paniertes Schnitzel in der Größe einer Ritter Sport Schokolade zum Preis von 16 Euro angeboten. Kartoffeln, Pommes oder Gemüse mußten extra zum Preis von 4-6 Euro gekauft werden. Und dazu natürlich noch ein Getränk. Das Ganze ohne Bedienung und nach dem Bezahlen hätte man Mühe mit dem Tablett einen freien Platz zu finden. Überhaupt ist die Verpflegungskultur im Vergleich zu anderen Messen mehr als dürftig.
Frau S.privater Besucher
Auch wir (mein Mann und ich) fanden die Messe im wesentlichen in Ordnung. Nicht nachvollziehen kann ich den Kommentar, dass nirgends darauf hingewiesen wird, dass kein Käufe möglich sind, denn Messen.de schreibt dazu auf seiner Seite ganz klar: "Bitte beachten Sie: Privatkäufe sind auf der Messe nicht möglich.". Somit ist dies eigentlich jedem der lesen kann im Vorfeld bekannt. Man kann sich auf der Intermot auf jeden Fall bei zahlreichen Anbietern jede Menge Informationen und Tipps holen und eine Visitenkarte macht den späteren Kontakt und einen Kauf möglich. Wir fanden es super und kommen vielleicht auch wieder.
Herr T.privater Besucher
Wir waren zum ersten mal da und fanden die Messe toll, auch wenn keine privatkäufe möglich, darauf wird hier bei Messe.de allerdings durchaus in der Beschreibung hingewiesen, somit also keine Überraschung. Wir wollten uns informieren und neu Kontakte knüpfen und das ist uns auch gelungen. Fazit also, die Messe ist empfehlenswert, auch für privatbesucher.
Frau P.privater Besucher
Leider haben wir niergendswo einen Hinweis gefunden, dass diese Messe nur gewerblich ist. Man konnte und dürfte nicht mal ein Aufnäher kaufen, nichts, garnichts. Sollte auf den Internetseiten vermerkt sein. Was habe ich von schauen, wenn ich es noch nicht mal kaufen kann? Weder Klamotten, Helme noch Zubehör konnte wir kaufen. Sehr entäuschend, hätten wir es gewusst, hätten wir uns Sprit und Eintritt gespart.
Frau B.privater Besucher
Ich war mit meinem Sohn schon zum zweiten mal in der Intermot und sind sehr begeistert gewesen.
Haftungshinweis & Datennutzung: Alle Angaben ohne Gewähr.
Trotz aufwändiger und gewissenhafter Recherche sind Irrtümer nicht ausgeschlossen. Änderungen der Messetermine, Eintrittspreise und Standmietpreise in unserem Messekalender sind durch den jeweiligen Messeveranstalter vorbehalten. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, wird ausgeschlossen.
Der Download und jegliches Kopieren unserer Messedaten insbesondere mit elektronischen Programmen, Parsing und/oder Crawling oder das Eintragen der Daten und Adressen in fremde Datenbanken wird hiermit ausdrücklich untersagt. Bei Zuwiderhandlungen wird pro Datensatz eine Gebühr von 120,00 EUR erhoben und Strafanzeige gestellt. Zudem behalten wir uns weitere rechtliche Schritte vor.
Bei dem Datenbestand/Verzeichnis des Anbieters handelt es sich um ein geschütztes Datenbankwerk. Eine einfache Datenbank ist laut § 87a bis § 87e UrhG geschützt, sobald Sie nach Art oder Umfang eine wesentliche Investition erforderte. Die kommerzielle Nutzung unserer Messe-Daten ist mit einer Lizenz möglich.
Die Messe als Fachmesse für Motorrad und Zubehör möchte generell als gut bewerten. Was ich allerdings schon als Frechheit empfand, waren die Preise im Gastronomie Bereich. Da die Preise überall auf dem Messegelände gleich waren, müssen diese von der Messeleitung vorgegeben worden sein, was ich nur als Abzocke bezeichnen kann. Viele Aussteller aus China, Taiwan, Pakistan hatten nicht einmal deutsch sprechendes Personal an ihren Ständen und über Plagiate will ich mich hier auch nicht auslassen.
Die Orientierung in den Hallen war nur unzureichend. Auf Anhieb waren in den Hallen keine Schilder sichtbar, die eine Hilfe zur Orientierung ermöglicht haben. Am Eingang erhielt ich eine Art Orientierungsbroschüre mit der man schlecht zurecht kam. Für eine schnelle Suche würde ein A5 Blatt genügen mit farbiger Darstellung und Lage der Hallen und kurze Hinweise darauf wo sich die großen Motorradhersteller befinden usw. Die Gaststätten empfand ich extrem teuer. Z.B. wurde ein paniertes Schnitzel in der Größe einer Ritter Sport Schokolade zum Preis von 16 Euro angeboten. Kartoffeln, Pommes oder Gemüse mußten extra zum Preis von 4-6 Euro gekauft werden. Und dazu natürlich noch ein Getränk. Das Ganze ohne Bedienung und nach dem Bezahlen hätte man Mühe mit dem Tablett einen freien Platz zu finden. Überhaupt ist die Verpflegungskultur im Vergleich zu anderen Messen mehr als dürftig.
Auch wir (mein Mann und ich) fanden die Messe im wesentlichen in Ordnung. Nicht nachvollziehen kann ich den Kommentar, dass nirgends darauf hingewiesen wird, dass kein Käufe möglich sind, denn Messen.de schreibt dazu auf seiner Seite ganz klar: "Bitte beachten Sie: Privatkäufe sind auf der Messe nicht möglich.". Somit ist dies eigentlich jedem der lesen kann im Vorfeld bekannt. Man kann sich auf der Intermot auf jeden Fall bei zahlreichen Anbietern jede Menge Informationen und Tipps holen und eine Visitenkarte macht den späteren Kontakt und einen Kauf möglich. Wir fanden es super und kommen vielleicht auch wieder.
Wir waren zum ersten mal da und fanden die Messe toll, auch wenn keine privatkäufe möglich, darauf wird hier bei Messe.de allerdings durchaus in der Beschreibung hingewiesen, somit also keine Überraschung. Wir wollten uns informieren und neu Kontakte knüpfen und das ist uns auch gelungen. Fazit also, die Messe ist empfehlenswert, auch für privatbesucher.
Leider haben wir niergendswo einen Hinweis gefunden, dass diese Messe nur gewerblich ist. Man konnte und dürfte nicht mal ein Aufnäher kaufen, nichts, garnichts. Sollte auf den Internetseiten vermerkt sein. Was habe ich von schauen, wenn ich es noch nicht mal kaufen kann? Weder Klamotten, Helme noch Zubehör konnte wir kaufen. Sehr entäuschend, hätten wir es gewusst, hätten wir uns Sprit und Eintritt gespart.
Ich war mit meinem Sohn schon zum zweiten mal in der Intermot und sind sehr begeistert gewesen.